These are some of the books I have consulted over the years. If you are interested in acquiring them please email me
Titles in English
Ambrus V. 2012 Battlefield Panoramas, History Press.
Arnold T. 2001 The Renaissance At War (Cassels History of Warfare
Arthur A. The Tailor-King: The Rise and Fall of the Anabaptist Kingdom of Münster , Thomas Dunne Books; 1st edition (1 April 2011)
Baer A. 2012 Medieval Woman, Village Life in the Middle Ages , Michael O’ Mara Books.
Barr, N 2001, Flodden 1513: the Scottish invasion of Henry VIII’s England. Tempus Publishing Ltd., Stroud, Gloucestershire
Cohn N. 2004 In Pursuit of the Millenium, London: Pimlico
Collins,M. Davis V., Pownall D. 1992 A Medieval Book of Seasons, Harper Collins.
Edge D. 1993 Arms and Armour of the Medieval Knight, Crescent Books
Embleton G. Howe J. 1995 The Medieval Soldier: 15th Century Campaign Life Recreated in Colour Photographs, Crowood Press.
Embleton G. 2000 Medieval Military Costume (Europa Militaria)
Ginn, P. Goodman R. 2013 Tudor Monastery Farm, Ebury Publishing
Johann G.A., Enkevoerth B., von Falke J. McNealy M. (ed) 2013 Landsknecht Woodcuts: Kriegsvölker im Zeitalter der Landsknechte, Nadel und Faden Press.
Malcolm-Davies J., Ninya Mikhaila N.2006, The Tudor Tailor: Reconstructing Sixteenth-Century Dress, Batsford.
Miller D. 2003 Armies of the German Peasants War, Oxford: Osprey.
Porter R. 1997 Roy Porter’s Model Buildings Masterclass (Modelling Masterclass), Oxford: Osprey Publishing
Richards J. 2002 Landsknecht Soldier, Oxford: Osprey
Rublak U. Hayward M. Tiramani J. (Eds) 2015 The First Book of Fashion: The Book of Clothes of Matthaeus and Veit Konrad Schwarz of Augsburg Bloomsbury Academic.
Sachs H. 1973 The Book of Trades, New York: Dover originally published in Frankfurt am Main, Germany, in 1568, with text by Hans Sachs (1494–1576) and illustrations by Jost Amman (1539–91)
Scott T. and Scribner R. 1993 The German Peasants’ War: A History in Documents, Humanities Press International Inc.,U.S.
Stayer J. M. 1994 The German Peasants’ War and Anabaptist Community of Goods McGill
Williams N 1971 Henry VIII and his Court Macmillan Pub Co
Titles in German and Dutch
Portvliet R. 1991 De tresoor van Jacob Jansz. Poortvliet, Veldboeket Lektuur Uitgeverij.
Götz Adriani G. , Andreas Schmauder A. 2014 1514 Macht – Gewalt – Freiheit Thorbecke
Mai M. 2004 Nichts als die Freiheit!: Der deutsche Bauernkrieg dtv Verlagsgesellschaft
Bauern, Tänzer, Liebespaare: Grafik der Dürerzeit 2014 Galerie Stihl Waiblingen (Herausgeber), Andreas Hesky (Vorwort),
Peter Rückert 2016 Der “Arme Konrad” vor Gericht. Verhöre, Sprüche und Lieder in Württemberg 1514. Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart.
Sales Doyé F.2012 Die alten Trachten der männlichen und weiblichen Orden sowie der geistlichen Mitglieder der ritterlichen Orden1. Reprint-Verlag-Leipzig in Primus Verlag;
Baumann, Reinhard 1994 Landsknechte: Ihre Geschichte und Kultur vom späten Mittelalter bis zum Dreissigjährigen Krieg C.H. Beck, München.
Baerwald R. 1925 Die Schlacht bei Frankenhausen 1525, Mühlhausen: Urquell Verlag
Bensing M. Hoyer S. 1987 Der Deutsche Bauernkrieg 1524-1526
Blickle P. 2015 Der Bauernjörg. Feldherr im Bauernkrieg, Munich: C.H.Beck Verlag
Bräuer S. & Vogler G. 2017 Thomas Müntzer : Neu Ordnung machen in der Welt. Eine Biographie
Burgunderbeute und Werke Burgundischer Hofkunst
Deiss F. Das Deutsche Soldatenbuch Ehrenbuch des Deutschen Heeres. Das Deutsche Soldatenbuch. Deutschlands Wehr und Waffen im Wandel der Zeiten.von den Germanen bis zur Neuzeit. Bd. 1+2 1928
Fischer L. 1975 Die Schlacht unter dem Regenbogen, Berlin: Klaus Wagenbach Verlag.
Haarer P. (2010) Beschreibung Des Bauernkrieges, 1525, Nebst Einem Anhang: Zeitgenossisches ueber Die Schlacht Bei Frankenhausen (1881)
Hoyer S. 1975 Das Militärwesen im deutschen Bauernkrieg 1524-1526, Berlin: Deutscher Militärverlag
Krannich Brock Die Zinnwelt von Franz Karl Mohr Bd ! &2
Mägdefrau, W. Gratz F. 1989 Der Thüringer Aufstand im Bauernkrieg 1525 bis zur Schlacht bei Frankenhausen in Historische Beiträge zur Kyffhäuserlandschaft, Bad Frankenhausen Kreisheimatmuseum Heft 12
by Hans-Michael Möller H. M. 1976 Das Regiment der Landsknechte: Untersuchungen zu Verfassung, Recht und Selbstverständnis in deutschen Söldnerheeren des 16. Jahrhunderts (Frankfurter historische Abhandlungen)
Müller H. 1975 Über die Bauernschlachten am 14. und 15. Mai 1525 bei Frankenhausen in Historische Beiträge zur Kyffhäuserlandschaft, Bad Frankenhausen: Kreisheimatmuseum Bad Frankenhausen, Heft 5.
Mueller T. 2001 Bauernkrieg nach dem Bauernkrieg, Mecke-Druck
Mueller H. 1989 Die Frankenhäuser Artikel aus dem Jahre 1525 – Teil von Handlungen antifeudaler Krafte wahrend des Bauernkreiges vom April/Mai 1525 in Historische Beiträge zur Kyffhäuserlandschaft, Bad Frankenhausen: Kreisheimatmuseum Bad Frankenhausen, Heft 12.pp 74-90.
Pflaumbaum L. 1987 Beitrag zur Frankenhäuser Stadtentwickung in Historische Beiträge zur Kyffhäuserlandschaft, Bad Frankenhausen: Kreisheimatmuseum Bad Frankenhausen. Heft 1
Richter E. 1968 Frundsberg George D W Callwey
Rogg M 2002 Landsknechte und Reisläufer: Bilder vom Soldaten: Ein Stand in der Kunst des 16. Jahrhunderts. Dissertation von Matthias Rogg, Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn
Tober K. M. 1989 Werner Tübke Monumentalbild Frankenhausen, Dresden VEB Verlag der Kunst
- Trease 1974 die Condottieri, Endeavour Press.
Vogler G. Ed 2008 Bauernkrieg zwischen Harz und Thüringer Wald (Historische Mitteilungen Im Auftrage Der Ranke-Gesellschaft), Steiner Verlag
Waas A. 1991: Der Bauernkrieg – Die Bauern im Kampf um Gerechtigkeit 1300 bis 1525 Wiesbaden . Panorama.